Bei Brennwertgeräten und neueren Heizwertgeräten ist die Heizungswasseraufbereitung als Schutz vor Kalkstein und Korrosion unerlässlich und befreit somit den Hersteller nicht von der gesetzlichen Garantie.
Laut Ö-Norm H 5195-1 aufbereitetes Wasser…
Hier sieht man schön wie verschmutzt das Heizungswasser sein kann. Dieser Schlamm belastet die Pumpe und verlegt sämtliche Leitungen in den Geräten.
Dem Heizungskreislauf wurde ein Mittel zugefügt welches Verschlammungen auflöst. Nach der Einwirkungszeit wird die komplette Heizungsanlage mit jedem einzelnen Heizkörper gespült, bis nur mehr klares Wasser austritt. Damit die verschiedenen Metalle nicht wieder in Lösung gehen und die Rohrleitungen verschlammen, wird nach erfolgter Spülung ein Schutzmittel zugefügt.